Über mich

Seit vielen Jahren berate ich Menschen in Familien und Einrichtungen und führe in Kitas, Schulen, Kliniken und Verwaltungen erfolgreich Seminare, Trainings und Coaching durch.
Ich bin verheiratet und habe drei erwachsene Kinder. Die vielfältigen Herausforderungen, die das berufliche und das persönliche Leben in seinen verschiedenen Phasen bereithält, sind mir sehr vertraut.
Lebenslanges Lernen und lebenslange Weiterbildung sind mir wichtig. Im Laufe meines Lebens habe ich mehrere Studiengänge absolviert und zahlreiche berufliche Zusatzqualifikationen erworben.
Meine beruflichen und persönlichen Erfahrungen und Kompetenzen und eine dialogische Haltung sind meine Grundlagen, um Menschen mit Begeisterung und Leidenschaft in ihren sozialen Beziehungen und in ihren Veränderungsprozessen zu begleiten.
Zertifizierungen und Weiterbildungen


Beratung
-
Systemische Beraterin, Zertifikat Deutsche Gesellschaft für Systematische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF)
-
Gestaltberaterin, Zertifikat Institut Kontakte Herzogenrath
Kommunikation
-
Kommunikationstrainerin und Ausbilderin KEK, EPL, KOMKOM (Kommunikationstrainings für Paare), Zertifikat Institut für Kommunikationstherapie München e.V.
-
Kommunikationstrainerin Talk-Talk-Talk (Kommunikationstraining für Jugendliche), Weiterbildung Institut für Kommunikationstherapie München
Erziehung
-
Elterntrainerin Kess erziehen, Kess erziehen Pubertät, Zertifikat Arbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildung (AKF)


Kinderschutz
-
Prävention sexueller Kindesmißbrauch, Zertifikat Universitätsklinik Ulm
-
Multiplikatorin Prävention von sexuellem Mißbrauch an Minderjährigen, Weiterbildung Bistum Trier
-
Kinderschutz in der Medizin, Zertifikat Universitätsklinik Ulm
-
Leitungswissen Kinderschutz in Institutionen, Zertifikat Universitätsklinik Ulm
-
Schutzkonzepte in Organisationen, Zertifikat Universitätsklinik Ulm
-
Sexuelle Übergriffe unter Kindern, Weiterbild. Zentrum für Kriminologie u. Polizeiforschung Mainz
-
Traumatherapie, Zertifikat Universitätsklinik Ulm
-
Traumapädagogik, Zertifikat Universitätsklinik Ulm
-
Trauma im Kontext Flucht und Asyl, Zertifikat Universitätsklinik Ulm
-
Insoweit erfahrene Fachkraft/Kinderschutzfachkraft, Zertifikat Weinsberger Forum
Gewalt
-
Schutz und Hilfe bei häuslicher Gewalt, Zertifikat Universitätsklinik Ulm
-
Prävention durch Täterarbeit, Weiterbildung Contra Häusliche Gewalt Rheinland-Pfalz

Psychische Erkrankungen
-
Pro Transition - Versorgungsoptimierung junger Menschen mit psychischen Störungen im Übergang zwischen Jugend- und Erwachsenenalter, Zertifikat Universitätsklinik Ulm
-
Psychisch kranke Kinder und ihre Familien, Weiterbildung Netzwerk Kindeswohl Koblenz
-
Persönlichkeitsstörung und Elternschaft, Weiterbildung Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach

Sonstige
-
Menschen mit Fluchterfahrungen in Deutschland zwischen rechtl. Restriktionen, Willkommenskultur und Forderungen nach Integration, Weiterbildung Konsortium Elternchance Berlin
-
Sprache und Sprachlosigkeit - Umgang von Sprachbarrieren in Einrichtungen der Familienbildung, Weiterbildung Konsortium Elternchance Berlin
-
Die dialogische Haltung in der Zusammenarbeit mit pädagogischen Fachkräften, Weiterbildung Konsortium Elternchance Berlin
Studienabschlüsse

-
Promotion Sozialpsychologie, Fernuniversität Hagen, Abschluss Dr.in phil.
-
Studium Psychologie, Fernuniversität Hagen, Abschluss M.A.
-
Studium Rechtswissenschaften und Geschichte, Fernuniversität Hagen, Abschluss M.A.
-
Studium Innenarchitektur, Fachhochschule Mainz I, Abschluss Diplom-Designerin (FH)
Veröffentlichungen

-
Elternbrief Schule (mit F. Kindl-Feil, I. Günster, A. Leschik, J. Pütz), AKF Bonn
-
Ehe- und Familienberatung für gehörlose und schwer hörgeschädigte Menschen in Bayern Forschungsbericht (mit C. Hauke-Schrag, G. Flügel), Institut für Kommunikationstherapie München
-
Kess erziehen von Anfang an – Forschungsbericht (mit S. Hensel, B. Böhmert, G. Flügel), Institut für Kommunikationstherapie München
-
Die Institutionalisierung der Sozialpsychologie in der Bundesrepublik Deutschland, Peter Lang Frankfurt/ Main
-
Kripal Singh Sodhi und die Anfänge der Sozialpsychologie in Berlin nach dem Zweiten Weltkrieg. In L. Sprung/ W. Schönpflug (Hrsg.): Zur Geschichte der Psychologie in Berlin. Peter Lang Frankfurt/ Main
-
Die Psychotechnik in Deutschland. Fernuniversität Hagen
Sie interessieren sich für meine Angebote? Bitte kontaktieren Sie mich per Mail